Games-Day 2012

17.08.2012 10:41

 

 

Es war mir eine außerordentliche Freude, das letzte Wochenende auf dem deutschen Games Day in Köln verbringen zu dürfen. Gemeinsam mit meinen Studiokollegen Dave Thomas, Mike Anderson und Alex Boyd machte ich mich auf die Reise, um deutsche Hobbyisten zu treffen, über Miniaturen und Regeln zu sprechen und um - ganz allgemein - einen Tag lang das Games-Workshop-Hobby zu feiern. Und was das für ein Tag war!

Zusammen sprachen wir mit freundlichen Hobbyisten über ihre Sammlungen und aktuellen Hobbyprojekte, aber auch über unseren Studioalltag. Die erfahrenen Miniaturdesigner Dave und Mike zeigten ihr Können und modellierten nicht nur den ganzen Tag lang Gesichter, sondern gaben auch Tipps und gewährten Einblicke in den Entstehungsprozess unserer Miniaturen. Alex hatte seine unglaubliche Künstlermappe dabei und erlaubte den Gästen, einen genaueren Blick auf seine Originale zu werfen. Ich selbst hatte die Gelegenheit, mit Dutzenden von Hobbyisten zu sprechen, die aus so weit entfernten Ländern wie Mexico, den USA, aber natürlich auch aus Köln selbst gekommen waren. Den ganzen Tag über beantworteten wir Regelfragen, gaben Tipps für Umbauten und posierten sogar für einige Fotos mit Hobbyfreunden (an dieser Stelle einen ganz besonderen Dank an Alex, Stefan, Felix und Marcel vom Rolling-Bones-Club, die uns so herzlich willkommen geheißen haben). Wenn ihr also das nächste Mal einen Games Day besucht, dann kommt auf jeden Fall auch in den Studiobereich und unterhaltet euch etwas mit den Gästen dort. Wir freuen uns immer darauf, neue Freunde zu treffen und unsere Begeisterung für das Hobby zu teilen, und es gibt kaum eine schönere Möglichkeit, einen Nachmittag zu verbringen, als neue Geschichten und Ideen auszutauschen.

Mein absolutes Highlight an jedem Games Day besteht darin, umherzuspazieren und all die fantastischen Spiele zu bewundern, die ausgestellt sind - und auch die ungewöhnlicheren Dinge (ich traf sogar einige Hobbyisten in wundervollen, selbstgemachten Kostümen, mit denen ich mich hervorragend unterhielt). Die Krönung eines jeden Games Days sind jedoch (zumindest für mich) die tollen Beiträge für den Golden Demon und den „Armies on Parade"-Wettbewerb - und unsere Freunde aus Deutschland enttäuschten uns nicht!

 

Laut Dan werden die übrigen Gewinner des Golden Demon in naher Zukunft entweder hier auf www.games-workshop.com oder aber im White Dwarf erscheinen, doch zuerst einmal gibt es ein Bild des Gewinners des Slayer Swords vom Kölner Games Day 2012 - eine phänomenale Duellszene von Raffaele Picca. Die Qualität der Beiträge aller Golden-Demon-Gewinner war unglaublich hoch und alle Anwesenden freuten sich, dass das berühmte Slayer Sword einen so würdigen Träger fand - und Raffaele schwang es voller Stolz unter den Jubelrufen der Menge.

 


Erstellen Sie Ihre Website gratis! Webnode